Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.
Sie sind hier:
Ziegenfleisch erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Vorbei ist es mit den ungerechtfertigten Vorurteilen gegenüber dem feinwürzigen Fleisch. Mit…
„Lamm im Fokus“ ORF Drehtag für Land und Leute am Betrieb Scheuringer und Gasthaus Mariandl
Am Mittwoch den 24.03.2022 besuchte das ORF Team der…
Die aktuelle Situation in Europa wirkt sich auf die weltweite Versorgungssicherheit aus. Ein EU-Maßnahmenpaket soll helfen.
Der Krieg Russlands gegen…
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger stellt neues Kinderbuch vor.
Martina Erlacher unterstützt seit Anfang März tatkräftig das ÖBSZ-Team.
Information Corona-Virus (COVID-19)
Gültig ab 07.03.2022
Der Newsletter 01/2022 kann hier abgerufen werden oder unter Fachinformationen - Newsletter.
Viel Spaß beim Schmökern wünscht das ÖBSZ-Team!
Der Bestand an Schafen nahm 2021 insgesamt um 2,2 % auf 402 000 und jener der Ziegen um 8,5 % auf 101 000 Tiere zu.
Am Donnerstag, 10. März 2022 findet ein Webinar zu Schafen und Ziegen mit Schwerpunkt innere Parasiten und Moderhinke statt.
Gemeinsam mit fachkundigen Autoren hat der ÖBSZ eine neue Broschüre herausgebracht, die sich mit der bedarfsgerechten Fütterung von Schafen befasst.…